Onlineshop erstellen - Die besten Systeme im Vergleich: Shopify, Wix
Video Transkript
Ja. Wir kommen zu diesem Vergleichsvideo zwischen den populärsten Online Shop Anbietern da draußen. Vielleicht hast du auf Google schon nachgeschaut. Es gibt super viele Anbieter, die dir ermöglichen, deinen eigenen Onlineshop live zu kriegen, allen voran Shopify. Dann gibt es aber auch hier Wix, dann gibt es Squarespace. Es gibt Jimdo aus Deutschland in Hamburg. Es gibt genug um Kummers eins und eins Ionos Magento usw. Ich habe jetzt mal so ein bisschen die beliebtesten hier rausgesucht und möchte dir zeigen, welches System du am ehesten nehmen solltest. Ich kann da jetzt total ins Detail gehen und irgendwie die Preise vergleichen oder die Funktionen oder die Design vorlagen, die es so gibt. Aber das ändert sich übermorgen gefühlt schon alles wieder. Deswegen möchte ich dir so ein bisschen eher von der Marke an sich, wie die sich so ausgerichtet haben, weil da gibt es den Hauptunterschied und der erklärt eben am besten, welches System für dich geeignet ist. Du findest zu fast allen, auch auf meinem Kanal ein Tutorial. Deswegen lade ich dich ein, hiernach gerne direkt loszulegen mit dem System, wo du dich wieder findest und damit du merkst, dass ich nicht so ganz so krass voreingenommen bin.
Du findest auch zu allen Anbietern unten in der Videobeschreibung den Link. Ich bin von den meisten Ehen Affiliate und kriegt da auch ähnliche Provisionen. Ich möchte jetzt wirklich in dem Video einfach kurz dafür sorgen, dass du das richtige System für dich wählst, Welches du dann am Ende nimmst, ist dann deine Entscheidung. Ja, wir legen los mit Shopify. Also wenn du das Thema Onlineshop mal gegoogelt hast, wirst du auf jeden Fall nicht drum herum gekommen sein, weil Shopify ist einfach das größte System. Also man nennt das immer Content Management System, Content, Englisch Inhalt, also deine Inhalte zu verwalten. Jeder Shop hat ja Inhalte, also weiß ich nicht Pullovers oder Fashion oder Pflanzen oder so was auch immer du verkaufst und die möchtest du natürlich dann online irgendwo verwalten Shopify macht das Shopify kostet glaube ich im Starterpaket 27 €. Die haben wir mal so so so ein Angebot, das du für 1,3 Monate starten kannst, aber dann kostet es 27 € und du zahlst aber meistens. Die größten Gebühren sind im eCommerce immer die Kreditkartengebühren. Also wenn jemand mit Visa Master zahlt, zahlst du jetzt 2 % vom Verkauf.
Da bist du dann. Wenn du 10.000 € hast, bist du ja ganz schnell bei 200 €. Deswegen sind die Preise, die du am Ende für egal welches System bezahlst, verschwindend gering, weil du ja über diesen Umsatz immer diese Kreditkartengebühren hast. Deswegen möchte ich auch in diesen Vergleich von Preisen nicht so ganz reingehen, weil du willst ja dein Business darauf aufbauen Und ob das jetzt hier 27 € bei Shopify kostet oder zum Beispiel bei Wix, kostet das hier im Starterpaket 23,8 €. Das sind 3 € Unterschied. Auf Basis dessen solltest du jetzt nicht dein System auswählen. Ja, Shopify ist aber ganz cool, weil du kannst hier im Starterpaket starten mit 5 € im Monat über Social Media Plattformen und das geht aber auch bis Shopify plus. Das sind ganz große Stores wie Snacks oder Jimdo, die dann eben auch über Shopify verkaufen. Also das Shopify skaliert mit deinem Onlineshop, Du kannst für 1 € anfangen und kannst hier hoch gehen bis 300 € und 2.000 €. Du siehst, dass die halt das System haben für jeden. Also wenn du ein Onlineshop machen möchtest, wo du Produkte verkaufen möchtest, dann kannst das Video quasi hier stoppen und sagen okay, ich mache Shopify.
Genau. Jetzt fragst du dich aber Julian, jetzt gibt es ja noch all diese anderen Systeme. Wo ist denn deren Daseinsberechtigung? Das sind jetzt nicht nur schlechte Konkurrenten von denen, sondern die haben ihre Daseinsberechtigung und zwar in der Anwendung. Also zum Beispiel Wix ist ein Homepage Baukasten. Das heißt ganz einfach, die haben den Fokus auf Webseiten gelegt Squarespace hat auch den Fokus auf Webseiten gelegt, also hier kostenlose Probewebsite Jimdo hat auch den Fokus auf Website gelegt. Also hier als erstes Website und dann Onlineshop. Und daran lässt sich das ganz gut erklären. Weil Shopify reines E Commerce, reines Verkaufen von Produkten und Squarespace Wix Jimdo sind erst mal Homepage Baukästen, also Website Baukästen. Das heißt, wenn du jetzt zum Beispiel ein Cafe oder ein Restaurant hast, dann möchtest du dir erst mal eine Webseite haben, wo Leute deine Telefonnummer sehen, die sich auf Google Maps vielleicht finden, eine Bewertung lassen können, einen Tisch reservieren können. Genau das kannst du halt da besser drüber machen. Zum Beispiel über Jimdo oder auch über Wix, dass du eben Orders annimmst, also Reservierungen oder Telefonnummer anzeigt, dass sie dich anrufen können, dass du eben diese klassischen Webseiten Funktionen da drin hast.
Und wenn du jetzt ein Cafe bist und dir überlegst Hm, ja, ich habe jetzt noch hier so gerösteten Kaffee selbst gemacht und das möchte ich ja auch noch verkaufen, dann kannst du eben bei allen drei Systemen dann noch einen Onlineshop mit dran anfügen. Das ist recht dienlich. Wenn du jetzt zum Beispiel lokale kleinere Geschäfte bist, wie Restaurants, Cafes, Yogastudios, zum Beispiel beim Yogastudio. Du hast noch deine eigenen Yogamatten, die du noch dazu verkaufen willst, dann kannst du eben über deine Webseite, die sowieso schon bei Jimdo ist, kannst du dann noch einen Onlineshop sozusagen als Add on hinzufügen und dann darüber anfangen, deine eigenen Yogamatte zu verkaufen. Aber wenn du jetzt wirklich sagst Boah, ich will hier wachsen und online. Deutschlandweit richtig gut verkaufen und nicht nur so! Ja, meine Leute, die jetzt hier in den Laden kommen, denen möchte ich noch sagen, dass ich online auch noch ein Geschäft habe, dass sie auch da ordern können, sondern dein Fokus ist wirklich Ich will verkaufen, ich will Werbung machen über Google oder über Facebook oder Instagram.
Dann ist Shopify dein System, weil das ist eben auf Skalierung ausgelegt. Ich habe dir deswegen am Anfang die Preise gezeigt. Du kannst bei einem Euro anfangen und bis 2.000 € für alle gibt es da irgendwie Pakete. Und wenn du sagst, wir sind mit Fokus auf eCommerce, wir wollen da wirklich richtig loslegen und verkaufen. Und ich möchte jetzt nicht nur an drei Leute meinen Kaffee verkaufen, sondern deutschlandweit eine Kaffee Subscription vielleicht sogar verkaufen an Leute. Dann ist Shopify dein Shopsystem. Und für alle anderen zum Beispiel ist wie bei Wix. Wenn du jetzt ein Coach bist, kannst du eben auch nicht nur deine Webseite haben, sondern du kannst auch Buchungen entgegennehmen, also Terminbuchungen. Oder du kannst auch Onlinekurse verkaufen, zum Beispiel Ich habe hier auch zu wichsen Onlinekurs gemacht. Website Coach nennt er sich und da habe ich eben auch die ganzen Videos mit abgebildet und die Seiten hier diese Landing Pages gebaut und du kannst das dann auch darüber kaufen, weil Zahlungen annehmen ist kein Problem. Das kannst du mit Wix Squarespace und Jimdo auch machen. Aber die anderen jetzt noch kurz den Unterschied dazu zum Beispiel Wix hat neben Shopify den größten Funktionsumfang für Onlineshops und auch den größten Funktionsumfang für Websites.
Du kannst zum Beispiel Rechnungen auch darüber schreiben, Angebote rausschicken, du hast Chat Tools, E Mail Marketing Tools mit drin, weil die auch ein globaler Anbieter sind. Und eben die Manpower haben so viel zu entwickeln, dass du eben alles neben deiner Webseite noch für dein Business hast und eben auch Produkte verkaufen kannst. Aber wenn du jetzt zum Beispiel eine Anbindung an Amazon willst oder eine Anbindung an Alibaba, Alibaba oder Aliexpress oder so Print on Demand Sachen, da wirst du mit Wix eher Schwierigkeiten haben. Deswegen dann wieder Shopify. Guckt gerne rein, du findest die Links alle und in der Beschreibung, wenn du andere Fragen hast oder noch eine Detailfrage, dann kannst du dich gerne in den Kommentaren und melden oder mir hier schreiben. Ich helfe mich auch gern, Leuten den Store aufzubauen oder zum Beispiel Werbung dafür zu machen. Kann ich natürlich auch ganz gut. Ansonsten Daumen hoch dalassen, das Video teilen mit Leuten, die hier eine Online Shop Geschichte suchen. Ich hoffe dir das geholfen und viel Spaß damit. Erst mal Theater.